
In der modernen Grünlandpflege kommt es nicht nur auf robuste Technik an – sondern auf durchdachte Lösungen, die miteinander harmonieren. Besonders bei der Pflege von Wiesen, Böschungen oder schwer zugänglichem Gelände braucht es eine Kombination aus Präzision, Leistung und Umweltbewusstsein.
Mit dem MDB Frontmähwerk und dem MDB Pickup-Schwader stehen zwei Anbaugeräte zur Verfügung, die genau das leisten – einzeln stark, gemeinsam unschlagbar. Sie wurden speziell für den Einsatz an funkferngesteuerten Raupen wie der MDB LV500 oder F23 konzipiert. Das Ergebnis: ein nahtloser Arbeitsablauf vom Mähen bis zur sauberen Mähgutaufnahme – und das auch im Steilhang.
Schritt 1: Mähen – präzise, bodenschonend & insektenschützend
Das MDB Frontmähwerk überzeugt auf ganzer Linie, wenn es um effiziente und gleichzeitig umweltbewusste Mäharbeit geht. Besonders in sensiblen Einsatzbereichen – wie Naturschutzflächen, Solarparks oder artenreichen Wiesen – spielt es seine Stärken aus.


Kernvorteile auf einen Blick:
- Leichtzügig & effizient: Der geringe Kraftbedarf spart Energie und schont die Trägermaschine.
- Minimaler Bodendruck: Perfekt für empfindliche Flächen – auch bei feuchtem Boden.
- Insektenschonend: Durch exakte Höhenführung & sanfte Schnitttechnik.
- Steilhang geeignet: Pendelaufhängung & robuster Anbaurahmen gleichen Bodenunebenheiten aus.
- BIDUXX-Schneidsystem: Höchste Schlagkraft bei reduziertem Verschleiß.
- CARBODUX-Klingen: Nachschleifbar, langlebig & leistungsstark.
- Einfache Anpassung: Vier höhenverstellbare Gleitkufen für optimale Schnitttiefe.
- Robust & langlebig: Pulverbeschichtet & feuerverzinkt – gebaut für den Dauereinsatz.
Mit einer Arbeitsbreite von 1650mm ist das Frontmähwerk vielseitig einsetzbar – von engen Hangflächen bis hin zu großen Freiflächen.
Schritt 2: Schwaden – sauber, kompakt & verstopfungsfrei
Nach dem Mähen sorgt der MDB Pickup-Schwader dafür, dass das Schnittgut sauber aufgenommen und effizient weiterverarbeitet wird. Besonders auf Flächen mit hohem, feuchtem oder dichtem Mähgut zeigt er, was in ihm steckt.


Was den Pickup-Schwader besonders macht:
- POWER-Zinkenrotor: Mähgut wird bodenschonend und ohne Schmutzaufnahme aufgenommen – ideal für Futter- oder Energiepflanzennutzung.
- Pickup-Ansteuerung gegen Verstopfung: Selbst bei feuchtem Material zuverlässiger Durchsatz.
- Kompakte Bauweise (650 mm Tiefe): Perfekt für enge Bereiche oder verwinkelte Flächen.
- Klappbare Seitenbügel: Für maximale Arbeitsbreite bei hoher Wendigkeit.
- 400 mm Querförderband mit Funksteuerung: Für gleichmäßige Materialablage – präzise aus der Distanz steuerbar.
- Optional: Hydraulische Abkippfunktion für noch mehr Flexibilität bei der Materialabgabe.
- Quick-Release-System: Gerät in Minuten einsatzbereit – ideal bei häufigem Gerätewechsel.
Mit einer Arbeitsbreite von 1750 mm lässt sich der Schwader flexibel an jede Fläche anpassen – vom Weinberg bis zur Großwiese.
Zwei Geräte. Ein System. Ein Ziel: Effiziente Landschaftspflege.
Was diese beiden Anbaugeräte auszeichnet, ist nicht nur ihre einzelne Leistungsfähigkeit – sondern ihr perfektes Zusammenspiel:
🟢 Mähen & Aufnehmen in einem Arbeitsfluss
🟢 Schneller Gerätewechsel dank Quick-Release
🟢 Ideal für anspruchsvolle Geländeformen & Steillagen
🟢 Umwelt- & insektenschonend
🟢 Höchste Effizienz bei minimalem Personalaufwand


Gerade für Dienstleister, Kommunen, Landwirtschafts- und Obstbaubetriebe bieten das Frontmähwerk und der Pickup-Schwader eine kosteneffiziente Möglichkeit, professionelle Ergebnisse mit reduziertem Ressourceneinsatz zu erzielen. Der Einsatz auf funkgesteuerten Raupen macht die Arbeit zusätzlich sicherer, präziser und flexibler – auch auf Flächen, die für Traktoren oder herkömmliche Mähtechnik kaum zugänglich sind.
Fazit: Das schlagkräftige Doppel für die Grünpflege
Wer Wert auf nachhaltige Mähtechnik, saubere Materialaufnahme und intelligente Maschinenlösungen legt, kommt an dieser Kombination nicht vorbei. Das MDB Frontmähwerk liefert einen sauberen, kraftvollen Schnitt, der MDB Pickup-Schwader sorgt für eine ebenso saubere und bodenschonende Aufnahme – zusammen bilden sie ein professionelles System für alle, die nicht einfach nur mähen, sondern nachhaltig pflegen wollen.
Bei weiteren Fragen beraten wir jederzeit gerne per
Telefon: 02871 27 13 31 (auch Whats App)
Email: info@ksk-vermietung.de
